Skip to main content








Herren I

Mander, es isch Zeit!

Für die Profis des FC Wacker Innsbruck steht am Samstag wohl das wichtigste Spiel der Saison auf dem Programm. Bei der Admira braucht es einen vollen Erfolg. Bereits am Freitag empfängt FCW II den SV Horn und FCW III gastiert beim Spitzenspiel der Liga in Imst. Die Wacker-Damen gastieren in der Bundesliga in Bergheim und treffen in der 2. Liga daheim auf Vorderland.

Ein Sieg muss her

Die Ausgangslage vor dem letzten Auswärtsspiel in der Saison 2018/19 ist klar. Um die Entscheidung um den Klassenerhalt weiterhin selbst in der Hand zu haben, braucht es drei Punkte in der Südstadt. Der Druck ist also auf beide Teams groß, denn beim sogenannten „Red Day“ der Admira (alle rotgekleideten Zuschauer haben freien Eintritt) könnten die Schwarz-Grünen die Rote Laterne in Niederösterreich lassen. Das wollen die Gastgeber natürlich verhindern und bauen auf die Statistik. Alle drei bisherigen Partien konnten die Admiraner heuer für sich entscheiden (3:1, 3:0, 3:1). Die jeweiligen Spielverläufe ähneln sich auf frappierende Art und Weise. Im ersten Aufeinandertreffen war der FCW klar spielbestimmend, verwertete seine Chancen aber nicht und musste der Effizienz der Niederösterreicher Respekt zollen, die aus drei Chancen ebensoviele Treffer erzielten. In Spiel 2 beschenkte man den Gegner mit individuellen Fehlern, die eiskalt ausgenutzt wurden und blieb im Angriff harmlos. Spiel 3 zeigte einen couragiert agierenden Wacker Innsbruck, der durch einen weiteren herben individuellen Fehler in Rückstand geriet, danach das Spiel zwar dominierte um gegen Ende noch mehr Geschenke zu verteilen.

Thomas Grumser und sein Team wissen also sehr genau, worauf in Spiel 4 zu achten ist. Akribisch hat das Trainerteam den Gegner analysiert und in der Trainingswoche die Mannschaft eingestellt. Alle wissen um die Wichtigkeit dieses Spiels. Wie sagte einst Tirols Freiheitsheld Andreas Hofer so schön: „Mander, es isch Zeit!“ Allerdings geht es nicht gegen bayrische Truppen unter französischer Führung, sondern die Admira, die ihre letzten Heimspiele verloren (0:2 Mattersburg, 3:4 Rapid) hat. Durch das Remis in Altach sind die Niederösterreicher wieder mitten im Abstiegskampf. Der Druck, der auf beiden Teams lastet, könnte in einem Geduldsspiel gipfeln, das die Nerven aller Beteiligten strapaziert. Da tut es gut, dass die Schwarz-Grünen sehr zuversichtlich in die Partie gehen, denn trotz der Niederlage zuletzt gegen Rapid, haben sich die Leistungen der Wackerianer in den letzten Wochen verbessert. Man möge an die Siege gegen Altach und Hartberg denken. Cheikhou Dieng sprach in dieser Woche in einem Interview aus, wie das Team denkt: „Wir schaffen das!“

Spieldaten:
Tipico Bundesliga, 31. Runde
FC Flyeralarm Admira – FC Wacker Innsbruck
Samstag, 18.05.2019, 17.00 Uhr
BSFZ-Arena
Schiedsrichter: Christopher Jäger

Die Pressekonferenz im Video:

Wer das Spiel nicht im Stadion verfolgen kann, der kann sich die Partie via Sky X ansehen. Alle Infos dazu gibt’s unter: https://skyx.sky.at/

FCW II: Hungrige Youngster

Wenn man an Horn im Mai denkt, dann fällt einem sofort der letzte Spieltag der Saison 2014/15 ein, als man die Waldviertler mit 3:0 abschoss und die Niederösterreicher somit in die Regionalliga Ost abstiegen. Zwei Jahre später waren sie dann wieder zu Gast und erneut hieß es „Goodbye Bundesliga“. War für den ersten Abstieg noch Alexander Gründler mitverantwortlich, so war es beim zweiten Mal Florian Rieder. Der Innsbrucker hatte an diesem Abend seinen großen Aufritt, doch auch Lukas Hupfauf feierte seine Feuertaufe am Tivoli. Aktuell ist nur mehr Rieder bei der zweiten Mannschaft dabei und erneut könnte man, die anderen Partien im Blickfeld, den Abstieg der Waldviertler besiegeln. Liegt doch der SV Horn auf Platz 15 und fünf Punkte vom rettenden Ufer entfernt. Doch die Turbulenzen rund um Wiener Neustadt, keinen Aufsteiger aus der Regionalliga Ost bzw. dem noch ungeklärten Schicksal der zweiten Mannschaft des FC Wacker Innsbruck lassen die Horner immer noch hoffen. 

FCW II hat nach der Niederlage in Kapfenberg nur ein Ziel: zurück auf die Siegerstraße. Das junge Team ist hungrig und will nach dem Rückfall auf den fünften Tabellenplatz wieder an die oberen Tabellenränge anklopfen. Im Tivoli Stadion Tirol werden die Youngsters ohne Zweifel wieder eine starke Leistung abrufen und die Zuschauer für ihr Kommen belohnen. Das haben nicht nur die starken Vorstellungen gegen Ried und Wattens bewiesen.

Spieldaten:
HPYBET 2. Liga, 27. Runde
FC Wacker Innsbruck – SV Horn
Freitag, 17.05.2019, 19.10 Uhr
Tivoli Stadion Tirol
Schiedsrichter: Ing. Sebastian Gishamer 

FCW III: Spitzenspiel der Liga 

Nach der Spielabsage in der letzten Runde wegen Unbespielbarkeit des Platzes nach heftigen Regenfällen am Fennerareal (neuer Termin am 6. Juni, 18.30 Uhr), trifft Tabellenführer Wacker Innsbruck III auf den Tabellendritten Imst II. Die Oberländer reiten auf der Erfolgswelle und feierten sieben Siege in Folge. Zuletzt setzte man mit dem 10:1-Sieg bei der SPG Mieminger Plateau ein beeindruckendes Ausrufezeichen. Die Schwarz-Grünen sind also gewarnt, zumal man im Heimspiel im Herbst gegen Imst II nicht über ein 1:1 hinauskam. 

Spieldaten:
1. Klasse West, 22. Runde
SC Imst II – FC Wacker Innsbruck III
Freitag, 17.05.2019, 19.30 Uhr
Velly Arena Imst
Schiedsrichter: Gregor Mairhofer

FCW-Damen: Zu Gast in Bergheim

Die Wacker-Damen gastieren in der 16. Runde der Planet Pure Frauen Bundesliga beim FC Bergheim. Der Tabellenachte musste sich zuletzt mit einem Remis gegen den Tabellenletzten Südburgenland (1:1) und einer Niederlage gegen Altenmarkt (0:3) zufrieden geben. Für die Schwarz-Grünen heißt es sich nach dem Spiel gegen St. Pölten im großen Tivoli Stadion Tirol wieder auf kleinere Plätze umzustellen. Die gute zweite Halbzeit gegen St. Pölten gibt Zuversicht für das Spiel in Salzburg. Auch wenn Flügelflitzerin Lena Triendl verletzungsbedingt ausfällt, so haben andere die Chance auf sich aufmerksam zu machen. Im Herbst setzten sich die Wackerianerinnen mit 3:2 durch. Für FCW-Torfrau Carolin Grössinger dürfte es ein besonderes Spiel werden, trifft sie doch erstmals auf ihren Ex-Verein.

Spieldaten:
Planet Pure Frauen Bundesliga, 16. Runde
FC Bergheim – FC Wacker Innsbruck Damen
Sonntag, 19.05.2019, 12.00 Uhr
Bergheim
Schiedsrichterin: Barbara Wenigwieser

FCW-Damen II: Nachbarschaftsduell

Endlich geht es auch in der 2. Liga für die Wacker-Damen weiter. Nach fast einmonatiger Pause empfangen die Schwarz-Grünen das zweite Team des FFC Vorderland. Die Vorarlbergerinnen konnten bereits am letzten Wochenende wieder einsteigen und feierten einen 6:5-Sieg gegen das Tabellenschlusslicht USK Hof. Damit rückten sie bis auf zwei Zähler (bei einem Spiel mehr) an die Wackerianerinnen heran, die auf Platz 3 und somit unmittelbar vor dem FFC in der Tabelle stehen. 

Spieldaten:
Frauen 2. Liga, 14. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen II – FFC fairvesta Vorderland II
Sonntag, 19.05.2019, 13.00 Uhr
Sportplatz Wiesengasse B
Schiedsrichter: Tobias Moosbrugger