Nach den durchwachsenen Ergebnissen der letzten Runden traf der FC Wacker Innsbruck im Rahmen der 27. Runde der Tipico Bundesliga auf den SCR Altach.
Wacker dominiert, nur die Tore fehlen
Trainer Thomas Grumser stellte die Mannschaft gegenüber der Mattersburg Partie an einigen Positionen um: In der Abwehr musste Michael Schimpelsberger pausieren, für ihn kehrte nach langer Verletzungspause Lukas Hupfauf zurück. Im Sturm musste Cheikhou Dieng verletzungsbedingt passen. Zlatko Dedic, der in Mattersburg einige Blessuren abbekommen hatte, blieb zunächst auf der Ersatzbank. Alexander Gründler und Mohammed Kiprit bekamen dafür das Vertrauen des Trainers.
Von Beginn nahmen die Innsbrucker das Heft in die Hand, obwohl auch Altach mit hohem Pressing versuchte die Kreise der Heimmannschaft zu stören. Die Schwarz-Grünen kamen zumeist gefährlich über die Flügel, wobei „Debütant“ Alexander Gründler aufzeigte. Nach 20. Minuten kamen die Gäste nur mehr sehr selten über die Mittellinie. Wenn doch, unterband die wackere Defensive die Bemühungen schnell. In der 21. Minute nahm sich Matthäus Taferner ein Herz und zog von der Strafraumgrenze ab. Der Ball ging ganz knapp über das Tor. Kurz darauf kam der Jungspund nach einem Zuspiel von Kiprit am Elferpunkt zum Abschluss – der Ball ging neuerlich knapp übers Tor. Nach einer Ecke zappelte der Ball plötzlich hinter Christopher Knett im Tor. Schiedsrichter Muckenhammer entschied sofort auf Abseits.
Fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit kam Kiprit im Fünfmeterraum an den Ball, setzte diesen aber knapp neben das kurze Eck. Kurz darauf versuchte sich Gründler an der gleichen Stelle, doch Altach Schlussmann Kobras konnte den Ball wegfausten.
Vier Tore in elf Minuten…
Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine. Die Gäste wirkten nun allerdings wesentlich aggressiver. Vom Elan der ersten Hälfte blieb bei den Schwarz-Grünen nicht viel über. FCW-Trainer Grumser wollte mit der Einwechslung von Dedic neuen Schwung in die Partie bringen, doch den schienen die Gäste zu bekommen. In der 64. Minuten traten die Altacher einen Eckball direkt vor das Tor. Nutz war aus kurzer Distanz per Kopf zur Stelle (0:1). Vier Minuten später spielten die Vorarlberger einen Angriff über Bersiha, der zur Mitte auf Gebauer ablegte. Dieser erzielte unbedrängt einen weiteren Treffer (0:2). Der Spielfluss der Innsbrucker war nach diesem Doppelschlag erlegen. So konnte Oum Gouet völlig unbedrängt von der Strafraumgrenze abziehen und Torhüter Knett mit einem Weitschuss bezwingen (0:3). In der 75. Minute setzten die Altacher noch einen drauf. Wiederum nach einem schnellen Angriff kam Berisha an den Ball und zimmerte diesen in die Maschen. In der Schlussphase besann sich Wacker Innsbruck und versuchte zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Taferner gelang dies auch, doch Schiedsrichter Muckenhammer entschied zuvor auf Abseits. Der Youngster war es dann auch, der kurz vor Schluss noch eine gute Möglichkeit vorfand, doch auch diese wurde von Altach-Schlussmann Kobras zunichte gemacht.
Tipico Bundesliga, 27. Runde
FC Wacker Innsbruck – CASHPOINT SCR Altach 0:4 (0:0)
Tivoli Stadion Tirol
Zuschauer: 2.782
Schiedsrichter: Dieter Muckenhammer
FC Wacker Innsbruck:
Knett – Hupfauf, Meusburger, Maranda, Klem – Kerschbaum, Taferner, Henning (76. Satin) – Gründler, Kiprit (58. Dedic), Horvath
CASHPOINT SCR Altach :
Kobras – Oum Gouet, Zech, Netzer (13. Nutz), Schreiner – Meilinger, Piesinger, Zwischenbrugger, Fischer – Gebauer (82. Dobras), Berisha (76. Grbic)
Gelbe Karte: 59. Klem
Tore: 64. Nutz, 68. Gebauer, 70. Oum Gouet, 75. Berisha