Skip to main content








Herren I

Offene Rechnungen

Die Profis des FC Wacker Innsbruck empfangen Tabellenschlusslicht Admira gegen den man eine ordentliche Rechnung zu begleichen hat. FCW II gastiert bei der Hundertjahrfeier von Vorwärts Steyr, FCW III bekommt es im Stadtderby mit Veldidena zu tun und die Wacker-Damen spielen beim Heimspieldoppel gegen Landhaus/Austria Wien und Geretsberg.

Zeit die Rechnungen zu begleichen

Ansich ist die Admira jene Mannschaft gegen die der FC Wacker Innsbruck in der Bundesligageschichte am öftesten gewinnen konnte. In 112 Bundesligaspielen ging der Tiroler Traditionsklub 56 Mal als Sieger vom Platz. Heuer sieht das aber ganz anders aus. Die Niederösterreicher haben beide bisherigen Duelle für sich entschieden und den Schwarz-Grünen empfindliche Niederlagen zugefügt. Beim ersten Aufeinandertreffen im Tivoli Stadion Tirol gewannen die Gäste nach sieben sieglosen Spielen mit 3:1 und beim Frühjahrsauftakt zertrampelten die Niederösterreicher die Hoffnungen des FCW mit einem klaren 3:0. Seither haben die Admiraner lediglich gegen Rapid verloren und im Jahr 2019 elf Punkte eingefahren. Trotzdem steht man am Ende der Tabelle – punktgleich mit dem FC Wacker Innsbruck.

Von den elf Frühjahrspunkten der Admira sind die Wackerianer noch ein gehöriges Stück weit weg und die 0:2-Niederlage in der vergangenen Runde gegen Rapid hat das Punktekonto auch nicht erhöht. Allerdings hat sich seit der letzten Niederlage gegen die Admiraner einiges geändert. Mit dem neuen Coach Thomas Grumser hielt ein neues System und vor allem eine neue Spielanlage Einzug bei den Schwarz-Grünen, die gegen Hartberg exzellent funktioniert hat, aber gegen Rapid nicht konsequent genug umgesetzt wurde. Dies sollte in der vergangenen Trainingswoche korrigiert worden sein. Die Wackerianer brennen darauf gegen die Admira endlich zurückzuschlagen und die offenen Rechnungen aus der bisherigen Saison zu begleichen. Dafür benötigt man in diesem Kellerduell einen Sieg um sich wirklich revanchieren zu können und etwas Luft im Abstiegskampf zu gewinnen. Grumser muss dabei auf den gelbgesperrten Roman Kerschbaum und den rekonvaleszenten Lukas Hupfauf verzichten. Dafür steht Cheikou Dieng nach seiner Gelbsperre wieder zur Verfügung.

Die Pressekonferenz:

Spieldaten:
Tipico Bundesliga, 25. Runde 
FC Wacker Innsbruck – FC Flyeralarm Admira

Samstag, 13.04.2019, 17.00 Uhr
Tivoli Stadion Tirol
Schiedsrichter: Ing. Sebastian Gishamer

FCW II: Party zur Sonntagsmatinee

Am Sonntagvormittag gastiert Wacker Innsbruck II bei Vorwärts Steyr. Eigentlich sollte dieses Spiel der Auftakt zu Hundertjahrfeier der Gastgeber sein, doch so richtig in Feierlaune ist man bei den Oberösterreichern nicht. Seit dem umjubelten Aufstieg im Sommer steht man in der 2. Liga auf einem der Abstiegsplätze. Nach der empfindlichen 4:0-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Amstetten ist das rettende Ufer bereits fünf Punkte entfernt. Dass man in der Zuschauerstatistik auf Platz zwei liegt, tröstet da nur wenig. Am Donnerstag wurde auf die sportliche Talfahrt reagiert. Das gesamte Trainerteam um Gerald Scheiblehner wurde seiner Aufgaben entbunden, interemistisch übernimmt der Coach der zweiten Mannschaft, Adnan Kaltak, die Traineragenden.

Bei Wacker Innsbruck II sieht die Situation ganz anders aus. Die junge Truppe zeigt begeisternden Fußball und ist im Frühjahr nachwievor ohne Niederlage. Dies hievte das Team auf den vierten Tabellenplatz. Diese Serie will man natürlich weiterführen und in Steyr ein wenig zum Partycrasher werden. Doch auch wenn es dort aktuell ziemlich brodelt, unterschätzen darf man die Oberösterreicher nicht! Schließlich trotzten sie Ried und Liefering im Frühjahr ein Remis ab und auch in der ersten Begegnung gegen FCW II hielten sie lange dagegen, ehe Raphael Gallé den Siegtreffer für die Schwarz-Grünen in der Schlussphase erzielte (1:0). Ob Alexander Gründler und Simon Pirkl wieder in die Startelf zurückkehren können, wird sich wohl erst bei der Abreise nach Steyr zeigen. Ihre Vertreter, Robert Martic und Thomas Kofler, haben jedoch gegen Lafnitz (1:0) ihre Aufgaben derart tadellos übernommen, dass einem nicht Angst und Bange werden muss.

Spieldaten:
HPYBET 2. Liga, 22. Runde
SK Vorwärts Steyr – FC Wacker Innsbruck II
Sonntag, 14.04.2019, 10.30 Uhr
S.I.S. Arena Steyr
Schiedsrichter: Felix Ouschan

FCW III: Spannendes Stadtderby

Wacker Innsbruck III gastiert in der 17. Runde der 1. Klasse West (leider fast zeitgleich mit den Profis) bei der Veldidena. Nach dem etwas überraschenden 1:1-Remis der Schwarz-Grünen in Sautens hat der Stadtrivale Lunte gerochen. Die Schwarz-Weißen dürfen auf ein bislang erfolgreiches Frühjahr schauen. Zuletzt besiegte man Oetz (4:1) und die SPG Mieminger Plateau (5:2) und rückte auf den dritten Platz in der Tabelle vor – zehn Punkte hinter FCW III. Diesen Vorsprung wollen die jungen Wackerianer am liebsten ausbauen und mit einem vollen Erfolg auf die Siegerstraße zurückkehren.

Spieldaten:
1. Klasse West, 17. Runde
FC Veldidena – FC Wacker Innsbruck III
Samstag, 13.04.2019, 18.00 Uhr
Kunstrasen Besele
Schiedsrichte: Josef Müller

FCW-Damen: Schwere Aufgabe – Teil 1

Nach dreiwöchiger Pause empfangen die Wacker-Damen am Sonntag in der Planet Pure Frauen Bundesliga die SG Landhaus/Austria Wien. Die Gäste haben sich nach dem Einstieg der Violetten in dieser Saison zur dritten Macht im Frauenfußball entwickelt und liegen hinter St. Pölten und Sturm Graz dementsprechend auf dem dritten Tabellenplatz. Nach dem überzeugenden 4:0-Sieg zum Frühjahrsauftakt beim FC Südburgenland, kamen die Wienerinnen gegen Altenmarkt aber nicht über ein 0:0 hinaus. Dies nährt die Hoffnung der Wackerianerinnen diesmal näher an die Wienerinnen heranzukommen, musste man sich in der ersten Begegnung in dieser Saison doch glatt mit 0:5 geschlagen geben. Der überzeugende 3:0-Auswärtserfolg in Kleinmünchen in der letzten Runde brachte im Lager der Schwarz-Grünen aber Selbstvertrauen.

Spieldaten:
Planet Pure Frauen Bundesliga, 12. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – SG Landhaus/Austria Wien
Sonntag, 14.04.2019, 11.00 Uhr
Sportplatz Wiesengasse C
Schiedsrichterin: Amina Raschid

FCW-Damen II: Schwere Aufgabe – Teil 2

Im Anschluss an das Bundesligaspiel empfangen die Wacker-Damen in der 2. Liga Mitte/West Tabellenführer Sportunion Geretsberg. Die Oberösterreicherinnen eroberten mit Siegen über Rankweil (3:2) und Hof (6:0) die Tabellenführung und wollen in Innsbruck nachlegen. Dies wollen die Wackerianerinnen natürlich verhindern und an die zuletzt guten Leistungen anschließen. Beim unglücklichen 3:3-Remis in der letzten Runde haben die Schwarz-Grünen gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. In der ersten Begegnung trotzte man Geretsberg ein 0:0-Unentschieden ab. 

Spieldaten:
Frauen 2. Liga Mitte/West, 11. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen II – SU Geretsberg
Sonntag, 14.04.2019, 14.00 Uhr
Sportplatz Wiesengasse B
Schiedsrichter: Nuri Cakici