Skip to main content








Herren I

Gelungener Start in die Qualirunde!

Mit einem Duell der Aufsteiger begann die Qualifikationsrunde der Tipico Bundesliga. Die Innsbrucker mussten auswärts gegen den TSV Hartberg antreten. Das Spiel brachte neben drei Punkten vor allem viel Werbung in eigener Sache.

Fulminante erste Halbzeit

Für diese schwere Aufgabe stellte Trainer Thomas Grumser das Team an zwei Positionen um: Für Manuel Maranda kam Matthias Maak in die Innenverteidigung und im Mittelfeld sollte Bryan Henning anstelle von Christoph Freitag die wichtigen Zweikämpfe gewinnen.

Wacker Innsbruck begann sehr engagiert und versuchte dem Gegner mit frühem Pressing das Leben schwer zu machen. Die Schwarz-Grünen erspielten sich mehr Spielanteile und kamen immer wieder gefährlich vor das Tor der Steirer. So auch in der siebten Minute als Henning im Mittelfeld einen Ball erkämpfte und diesen auf Cheikhou Dieng weiterleitete. Dieser sah den freistehenden Murat Satin, der von der Strafraumgrenze abzog und unhaltbar zur Führung traf. Nun dominierte der FCW das Spielgeschehen gänzlich. In der 17. Minute narrte Dieng die Defensive der Hartberger. Er drang in den Strafraum ein und flankte im Fallen auf Zlatko Dedic, der per Kopf den Vorsprung ausbaute (2:0). Hartberg-Tormann Faist konnte sich drei Minuten später auszeichnen, als er vor Dedic im letzten Moment rettete. Durch das frühe kompromisslose Pressing der Grumser-Elf konnten die Hausherren nicht zur Entfaltung kommen und Dedic und Co. sorgten ein ums andere Mal für gefährliche Situationen vor dem steririschen Tor. Vier Minuten vor Ende der ersten Halbzeit bauschte sich wieder das Tornetz hinter Faist, doch diesmal war Dedic leider im Abseits. In der Nachspielzeit versuchte sich Satin, der heute groß aufspielte, wiederum mit einem Weitschuss, doch diesmal ging der Ball am Tor vorbei.

Weiter Druck gemacht

Während die Wackerianer unverändert aus den Katakomben kamen, brachte Hartberg Trainer Schopp zunächst Sanogo und in weiterer Folge Camara ins Spiel. Die Hausherren wirkten zu Beginn der zweiten Halbzeit konzentrierter und versuchten nun ihrerseits Druck auszuüben. Nach der steirischen Anfangsoffensive kamen die Innsbrucker aber wieder zu ihren Möglichkeiten, so hatte Dedic nach einer Flanke von Dieng die Chance auf das 3:0, doch der Ball ging knapp neben das Tor. Der FCW kontrollierte in weiterer Folge wieder das Spiel. Dazu stand die wackere Abwehr sehr sicher. In der 68. Minute kombinierten die Innsbrucker vor dem gegnerischen Strafraum, Cheikhou Dieng nahm sich ein Herz, zog am Sechzehner ab, doch sein Schuss klatschte an die Latte. Kurz darauf zog Dedic ab und Faist konnte den Ball gerade noch parieren. In der Schlussphase brachte Trainer Grumser Christoph Freitag, Martin Harrer und Stefan Rakowitz ins Spiel. Zehn Minuten vor Ende prüfte Sanogo Torhüter Christopher Knett aus spitzem Winkel, doch der Innsbrucker Schlussmann war auf seinem Posten. In den letzten Minuten waren die Innsbrucker dem dritten Treffer näher als die Gäste dem Anschlusstreffer, doch wollte kein weiteres Tor mehr gelingen. 

Mit diesem Sieg verließ der FC Wacker Innsbruck den Abstiegsplatz und reichte die Rote Laterne an Admira weiter.

Tipico Bundesliga, 23. Runde
TSV Prolactal Hartberg – FC Wacker Innsbruck 0:2 (0:2)
Profertil Arena 
Schiedsrichter: Stefan Ebner

TSV Prolactal Hartberg:
Faist – Blauensteiner (55. Camara), Siegl, Huber, Rasswalder – Kainz, Flecker, Cancola, Tschernegg (38. Schubert), Kröpfl (46. Sanogo) – Rep

FC Wacker Innsbruck:
Knett – Schimpelsberger, Peric, Maak, Klem – Satin, Kerschbaum (84. Harrer), Henning (74. Freitag) – Dieng, Dedic (89. Rakowitz), Horvath

Tore: 7. Satin, 17. Dedic

Gelbe Karten:
59. Kainz, 86. Schubert, 86. Rasswalder; 61.Satin, 73. Horvath, 90. Dieng