Skip to main content








Herren I

Das einzig wahre Westderby

Oft werden in Österreich von medialer Seite irgendwelche Spiele zu einem regionalen Derby hochstilisiert. Doch im Westen der Republik gibt es nur ein einzig wahres Westderby, das diesen Namen auch wirklich verdient: Wacker Innsbruck gegen Austria Salzburg. Exakt 3824 Tage nach dem letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in Innsbruck (14. Mai 2005, 0:0) stehen sich die beiden Traditionsvereine wieder im Tivoli Stadion Tirol gegenüber.

Es kribbelt

Viel hat sich in der Zwischenzeit bei beiden Vereinen getan, doch die Rivalität, die sich in den späten 1980er-Jahren entwickelt hat, ist geblieben. Dabei ist es völlig egal, dass der Tabellenführer auf den Vorletzten trifft. Schon seit Tagen ist überall die Vorfreude auf dieses Spiel zu spüren. Die Fanclubs bereiten eine sicherlich sehenswerte Choreographie vor, bei den Spielern beginnt das Kribbeln früher als sonst und auch bei den Fans ist das Interesse groß. Bislang wurden 4.400 Tickets (inkl. Abos) verkauft. Beide VIP-Bereiche (LOUNGE*Tirol, Club96) haben nur noch Restplätze frei.

Die Kadersituation beim FC Wacker Innsbruck entspannt sich vor dem Derby etwas. Die zuletzt angeschlagenen Alexander Gründler, Jürgen Säumel, Christoph Freitag und Alexander Riemann werden auflaufen können. Dazu brennt die junge Garde darauf zu beweisen, dass sie besser ist als es zuletzt gegen den LASK im Cup den Anschein hatte. Die Spieler wollen nach zwei Niederlagen in Folge (Liga und Cup) wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Und welches Spiel wäre dazu besser geeignet als gegen den alten Rivalen aus der Mozartstadt?! Denn allen in Schwarz-Grün ist bewusst, dass ein Derbysieg etwas Besonderes ist. So wie beim hart umkämpften 4:3-Sieg des FC Wacker Innsbruck im Geisterspiel in Schwanenstadt, dem ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison. Auch für FCW-Trainer Klaus Schmidt ist dieses Spiel nicht wie jedes andere, saß er doch vor seinem Wechsel nach Innsbruck auf der Trainerbank der Violetten. 

Schwierige Situation

Austria Salzburg ist in der Realität des Profifußballs angekommen. Die Salzburger erkämpften zuletzt gegen Liefering und den FAC zwei Unentschieden, doch das reicht nicht um sich von einem Abstiegsplatz zu verabschieden. Aber die Violetten haben nicht nur auf dem Rasen zu kämpfen, auch abseits des Spielfelds geht es ans Eingemachte. Die Stadionproblematik der Austria, die auch auf Wacker Innsbruck Einfluss hat, beschert dem Aufsteiger großen finanziellen Schaden und Probleme mit dem Lizenzausschuss der Österreichischen Bundesliga. Doch diese werden im Derby auf die Seite geschoben, denn auch die Salzburger brennen auf das einzig wahre Westderby.

Vorverkauf

Der Vorverkauf für das Westderby läuft bereits auf Hochtouren. Aufgrund des erhöhten Zuschaueraufkommens am Montag bitten wir die Tickets im Vorverkauf zu sichern. Am Spieltag selbst haben die Stadionkassen ab 16:30 Uhr geöffnet. Bis dahin können Tickets im Wackerladen erworben werden.

Vorverkaufsstellen:
– alle Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen
– alle Tiroler Raiffeisenbank-Filialen
– Innsbruck Information direkt in der Innsbrucker Altstadt
– Wackerladen direkt im Tivoli Stadion Tirol (Ostseite)
Print@Home von Ö-Ticket – hier können die Tickets bequem von zu Hause aus gedruckt werden.

Parksituation

In der Tiefgarage des Tivoli Stadion Tirol und am Freigelände westlich von der Olympiahalle stehen rund 1200 Stellplätze zur Verfügung. Wir bitten alle Fans des FC Wacker Innsbruck allerdings trotzdem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Spiel anzureisen. Das Eintrittsticket ist gleichzeitig eine Fahrkarte für die Linien der IVB in der Kernzone (1,5 Stunden vor und nach dem Spiel).

Stadionöffnung

Das Stadion wird beim Westderby ab 90 Minuten vor Spielbeginn (17:00 Uhr) geöffnet sein. Das Wackerzelt ist auch bei diesem Spiel beheizt und hat von 16:30 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet.

Spieldaten:
Sky Go Erste Liga, 16. Runde
FC Wacker Innsbruck – SV Austria Salzburg
Montag 02.11.2015, 18.30 Uhr
Tivoli Stadion Tirol
SR: Christian-Petru Ciochirca

Ciochirca Christian-Petru
Ciochirca Christian-Petru