Skip to main content








Herren I

Westderby mit Public Viewing!

Nach 10 Jahren gibt es das Revival des traditionsreichen Westderbies. Schwarz-Grün gegen Violett-Weiß – das waren in der Vergangenheit immer heiß umkämpfte und rassige Spiele mit vielen Emotionen auf dem Rasen und den Rängen. Diesmal muss Wacker Innsbruck auf seine treuen Fans verzichten, doch im Wackerzelt wird es ab 19.00 Uhr ein Public Viewing geben. Konzentrieren wir uns also aufs Sporliche. Der FCW gastiert beim SV Austria Salzburg – in Schwanenstadt. Die Amteure zieht es ebenfalls in die Fremde zum Tiroler Derby in der RLW beim FC Kitzbühel und auch die Wacker Damen in der Frauen-Bundesliga müssen auswärts ran, bei LUV Graz.

 

Derby im Westen

Lange musste man auf das Westderby zwischen Wacker Innsbruck und Austria Salzburg warten. Doch jetzt ist es endlich wieder soweit und auch dieses Spiel birgt Brisanz und scheint heuer ein Torgarant zu werden. Denn der Aufsteiger aus Salzburg konnte in der Liga schon für das ein oder andere Ausrufezeichen sorgen. 11 erzielte Tore können sich für den Frischling der Liga mehr als nur sehen lassen und unterstreichen die Offensivkraft der Salzburger, bei denen die Ex-Wackerianer Ernst Öbster und Andreas Bammer unter Vertrag stehen. Insbesondere Öbster blüht bei den Violett-Weißen auf und gehört mit zwei erzielten und fünf vorbereiteten Toren zu den Topspielern der Liga. Doch der eigentliche Star ist ein alter Bekannter aus dem Dosenimperium: Somen Tchoyi. Der Kameruner zieht die Fäden im Salzburger Spiel. 

Mit ebenfalls 11 Gegentoren ist die Defensive der Gastgeber zugleich ihre Achillesferse und sollte für die Torfabrik der Liga (FCW, 14 Tore) zu knacken sein. Die Offensivabteilung des FC Wacker Innsbruck schart nach der Durchwachsenen Leistung im letzten Spiel gegen Lustenau auf Leistungsteigerung und will ihr Torkonto aufbessern. Da käme der Auswärtsauftritt in Salzburg gerade recht. Kein anderes Team der Liga hat mehr Auswärtstore erzielt und konnte alle seine Auswärtsspiele gewinnen. Dazu kommt noch, dass der FCW mit acht Toren in der ersten Halbzeit den Topwert der Liga markiert, die Salzburger Austria im selben Zeitraum die meisten Gegentore kassierte. Es spricht also alles für eine torreiche Partie.

Auch für Trainer Klaus Schmidt ist dieses Spiel ein besonderes, wechselte er doch im vergangenen Winter von den Violetten an den Inn. Der Coach muss nachwievor auf die Langzeitverletzten Pirkl, Micic, Renner und Grünwald verzichten, doch diese konnten zuletzt durchaus adäquat ersetzt werden.

Public Viewing im Wackerzelt!

Für die wackeren Fans veranstaltet der FC Wacker Innsbruck ein Public Viewing im Wackerzelt. Neben Getränken wird auch eine kleine, feine Grillerei geben. Ebenso wird feinste DJ-Musik für Stimmung sorgen. Um 20:30 Uhr erfolgt dann der Kick-Off zum Spiel, das in voller Länge auf Großbildleinwand verfolgt werden kann.

Der FC Wacker Innsbruck ruft in diesem Zusammenhang noch einmal alle Fans dazu auf, die Reise nach Schwanenstadt nicht anzutreten und in geselliger Runde das Spiel in Innsbruck beim Wackerzelt zu verfolgen! Der FC Wacker Innsbruck freut sich auf zahlreichen Besuch und gute Stimmung im Wackerzelt.

Public Viewing beim Wackerzelt
Freitag, 28.08., ab 19:00 Uhr
Liveübertragung SV Austria Salzburg – FC Wacker Innsbruck
Grillerei, DJ-Sound, Großbildleinwand
Ende: 23 Uhr

Spieldaten:
Sky Go Erste Liga, 7. Runde
SV Austria Lustenau – FC Wacker Innsbruck

Freitag, 28. August 2015, 20.30 Uhr
Stadion Vor der Au, Schwanenstadt
SR: Mag. Harald Lechner

Amateure: Tiroler Derby im Schatten

In der 6. Runde der Regionalliga West treffen die Schützlinge von Thomas Grumser auswärts auf Kitzbühel. Das Match beginnt am Freitag um 19 Uhr und steht daher „in Konkurrenz“ mit dem heißdiskutierten Westdery in der Ersten Liga. Die Gamsstädter liegen mit nur drei Punkten an drittletzter Stelle der Tabelle und haben ihren einzigen Erfolg gegen die Amateure aus Altach gefeiert. In sehr guter Erinnerung geblieben ist den Wackerfohlen sicherlich der umkämpfte Heimsieg gegen Hard mit einer Spielzeit von insgesamt 100 Minuten. Das sollte gegen einen etwas angeschlagenen Gegner Selbstvertrauen geben, obwohl zwei Dinge nicht unbedingt für Schwarz-Grün sprechen: Im Vorjahr holte man in den beiden Spielen gegen Kitzbühel nur insgesamt einen Punkt und in dieser Saison musste man sich bisher auswärts dreimal knapp geschlagen geben.

Spieldaten:
Regionalliga West 6. Runde
Kitzbühel – FC Wacker Innsbruck

Freitag, 28.8. 2015, 19.00 Uhr
Sportplatz Kitzbühel Langau
SR Bernhard Sarg

Damen: Erstes Duell mit Graz

Nach der Heimniederlage gegen Südburgenland geht es für die Damen des FC Wacker Innsbruck nach Leoben, um gegen LUV Graz zu spielen. Während die Grazerinnen im Derby überraschend Sturm Graz geschlagen haben, kämpfen die schwarz-grünen Damen mit einer äußerst knappen Personaldecke, da einige Spielerinnen aus beiden Teams sich mit Verletzungen herumschlagen müssen.

Punkten heißt die Devise

Sind in den letzten Jahren in der Favoritenrollen klar verteilt gewesen, so sieht das nach drei Runden nicht ganz so aus. Zwar führt St. Pölten mit dem Punktemaximum, aber dahinter liegen mit Union Kleinmünchen und Altenmarkt sicherlich zwei Teams der Stunde. Der Serienmeister Neulengbach liegt nur auf Platz neun. Unsere Damen belegen den achten Platz mit ihren drei Punkten. Die Grazer Gegnerinnen haben einen Zähler mehr auf ihrem Konto. In der letzten Saison verlassen jeweils die Gastgeber den Platz als Sieger. Inwieweit sich die personell so angespannte Situation entspannt, wird sich im Laufe der Woche entscheiden. Will man nicht verfrüht in den Abstiegskampf verwickelt werden, muss ein konzentriertes und kämpferisches Team den Grazerinnen entgegentreten.

Informationen

Das zweite Damenteam, das bereits in der Vorwoche das Spiel in Wolfern absagen muss, weil es zu wenige gesunde Spielerinnen an Bord hat, pausiert auch diese Woche. Allerdings stellt Gegner Bergheim Spielerinnen für das U17-Nationalteam ab und hat daher um eine Verschiebung des Matches in Innsbruck gebeten. Die Partie wird erst Ende Oktober nachgeholt.
Im ÖFB-Ladies-Cup, der in der ersten Runde regional gelost worden ist, treffen die Damen des FC Wacker Innsbruck auf Haiming, einem Vertreter der Tiroler Landesliga. Das Team hat die letzte Saison an der dritten Stelle hinter Neustift und Schwoich beendet.

Spieldaten:
ÖFB-Frauen Bundesliga, 4. Runde
LUV Graz – FC Wacker Innsbruck

Samstag, 29. August 2015, 14.30 Uhr
Stadion Leoben
SR: Patrick Koscielnicki