Neben der Meisterschaft in der ADEG Ersten Liga hat der FC Wacker Innsbruck immer noch die Möglichkeit, einen weiteren Titel einzuhamstern. Im Kerschdorfer Tirol Cup-Semifinale muss dafür die Hürde FC Kufstein genommen werden. Gespielt wird am Pfingstmontag am Tivoli W1.
Gute Erinnerungen
Dass der Cupbewerb der Ortner-Truppe zu liegen scheint, bewies sie bereits im letzten Jahr. Denn schon damals pflügte sich Schwarz-Grün durch das Teilnehmerfeld, bis man schließlich im Finale am diesjährigen Endspiel-Gastgeber Schwaz scheiterte. Das letztjährige Halbfinale gewannen Grumser und Co. mit 2:0 gegen den IAC. Auch in diesem Jahr könnte die Ausgangslage nicht spannender sein. Blendet man die WSG Wattens einmal aus, treffen die beiden besten Tiroler Vereine aufeinander. Dementsprechend groß ist auch die Vorfreude sowohl bei Kufstein-Trainer Thomas Silberberger als auch bei seinem Pendant Roland Ortner.
Klar auf Finalkurs
Eingestiegen in den Tiroler Cup sind die Kufsteiner mit einem 3:1 gegen den FC Schwoich in der Hauptrunde. Wenige Tage später schlugen Patrick Schönauer und seine Kollegen den Landesligisten Walchsee mit 4:0. Als nächstes musste der SV Niederndorf mit einer 1:5-Niederlage dran glauben. Wesentlich knapper ging es hingegen schon im Achtelfinale zu: Dank zweier Tore von Andreas Seeber gelang es Kufstein noch das Ruder herumzureißen und mit 4:3 gegen Bruckhäusl zu gewinnen. Interessant an dieser Stelle ist, dass es der FC Kufstein bis zum Einzug ins Viertelfinale nur mit Vereinen aus dem eigenen Bezirk zu tun hatte. In eben jener Runde der letzten Acht schlugen sie den Tiroler-Liga-Spitzenclub SV Matrei auswärts mit 3:1.
Immer eine Begegnung wert
Auf jeden Fall waren die Grenzstädter in dieser Saison ein gutes Pflaster für den FC Wacker Innsbruck. Rückblende: Nachdem die Herrenkampfmannschaft im vergangenen August in einem packenden Spiel in letzter Minute dank Fabiano noch als Sieger vom Platz ging und in die nächste Runde des ÖFB-Cups einzog, holte Wacker Innsbruck II an gleicher Stelle nur eine Woche später einen Punkt. Kein Aprilscherz war hingegen das Rückspiel im April am Tivoli zwischen beiden Mannschaften. Wacker Innsbruck ging schon früh dank Köfler in Führung und brachte den 2:0-Sieg souverän nach Hause. Das zweite Tor erzielte Neo-Wackerianer Alexander Fröschl. Pikantes Detail: Mit dem überzeugendem Heimsieg überholte der Tiroler Traditionsverein die Kufsteiner sogar kurzzeitig in der Regionalliga-Tabelle. Dass sich die Innsbrucker aber auch aus anderen Gründen nicht vor dem FCK fürchten müssen, bewies unsere Mannschaft im Cup-Viertelfinale gegen eine gut aufgestellte Wattener Mannschaft. In einem spannenden Spiel, in dem zeitweise die WSG sogar führte, behielten die Schützlinge von Roland Ortner die Nerven und siegten verdient mit 4:3. Mann des Tages war damals Kapitän Thomas Grumser, dem auch diesmal eine Schlüsselrolle im Cupfight zwischen beiden Mannschaften zukommen wird.
Angepfiffen wird das Spiel bereits um 11 Uhr! Was gibt es also schöneres, den freien Tag mit einem Sieg von Wacker Innsbruck beginnen zu lassen?
Spieldaten:
Kerschdorfer Tirol Cup
Halbfinale
Montag, 24. Mai 2010, 11:00 Uhr
FC Wacker Innsbruck II – FC Kufstein
Innsbruck, Tivoli W1
{authorinfo}