Wacker Innsbruck II musste sich zum Start ins Untere Play-Off der tt.com Regionalliga Tirol im Stadtderby gegen den SV Innsbruck geschlagen geben.

Viele Ausfälle, dafür gleich vier Debütanten

Stark ersatzgeschwächt startete FCW II in die Partie gegen Schlusslicht SVI. Schon von Beginn an zeigten sich Abstimmungsprobleme der so noch nie zusammen gespielten Mannschaft, in der Winter-Neuzugang Julian Buchta erstmals nach seiner Verletzungspause für Schwarz-Grün auflief. Daneben brachte man sich mit vielen individuellen Fehlern in Bedrängnis. Einer davon sorgte für den frühen Rückstand. Yösavel nutzte einen technischen Fehler im Spielaufbau aus und traf in der 9. Minute für den SVI. Kurz danach liefen die Wackerianer nach einem eigenen Eckball in einen Konter der Hausherren, den Steinbacher zum 2:0 (14.) abschloss. Wacker Innsbruck II tat sich schwer eigene Akzente zu setzen. Immer wieder scheiterte der geordnete Spielaufbau an Ungenauigkeiten. Doch in der 33. Minute setzte sich Yuto Nishida mit einem Dribbling gegen die Abwehr durch, verzog den Ball aber knapp neben das Tor. Kurz danach setzte Robert Demeter mit einem guten Pass Aboubacar Cisse in Szene, dessen Abschluss aber ebenfalls vorbeiging.

Mit einem Dreifachwechsel (darunter Michael Neuner, Jahrgang 2006, Regionalligadebüt) zur Pause kam bei den Wackerianern frischer Wind in die Partie. Kurz nach Wiederbeginn zog der eingewechselte Yervand Sukiasyan zur Mitte, doch auch sein Schuss fand nicht den Weg ins Tor. Trotzdem schien dies die Initialzündung für die Schwarz-Grünen zu sein, die in dieser Phase mit viel Elan und konzentrierter agierten. In der 71. Minute drang schließlich Cisse in den Strafraum ein und wurde von den Beinen geholt. Der Gefoulte trat selbst zum Elfmeter an, scheiterte zunächst, verwertete aber den Nachschuss zum Anschlusstreffer. Danach kam Lukas Schweighofer (Jahrgang 2006) zu seinem Regionalligadebüt und fügte sich gleich gut ein. Nun lag der Ausgleich in der Luft, doch ein weiterer individueller Fehler führte zur Vorentscheidung. Nach schnellem Umschaltspiel setzte sich Hempel durch und traf zum 3:1. Ein Wirkungstreffer, von dem sich die jungen Wackerianer nicht mehr erholen sollten. Eine Fehlerkette der Wacker-Defensive sorgte dann auch noch für den vierten Gegentreffer durch Steinbacher. Kurz vor Spielschluss trat der kurz zuvor eingewechselte Denis Veskovic (Jahrgang 2006) bei seinem Regionalligadebüt zum Freistoß an, der knapp am Tor vorbeiging. 

Spieldaten: 
tt.com Regionalliga Tirol UPO, 1. Runde
SV Innsbruck - FC Wacker Innsbruck 4:1 (2:0)
Freitag, 08.04.2022, 19.00 Uhr
Wiesengasse C
Schiedsrichter: Dr. Michael Egger

SV Innsbruck: Weeber, Manzo (73. Engelbrecht), Kofler, Mair, Tinzl, Steinbacher, Yösavel, Schuchter (78. Waldhart), Heel (50. Peintner), Heimpel (78. Santer), Saurwein 

FC Wacker Innsbruck II: Gabl, Nishida, Doski, Buchta (46. Neuner), Schwab (71. Schweighofer), Abazovic (46. Sukiasyan), Demeter (46. Krössbacher), Cisse (83. Veskovic), Koni, Dosch, Markelic 

Torfolge: 1:0 Yösavel (9.), 2:0 Steinbacher (14.), 2:1 Cisse (71.), 3:1 Hempl (74.), 4:1 Steinbacher (82.)

Gelbe Karten: Heimpl, Tinzl, Schuchter, Peintner bzw. Krössbacher

Partner:

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Olympiaworld
Tiroler Tageszeitung
Nike + 11Teamsport
Flughafen Innsbruck
Stasto
Zipfer Bier
Scarecrow
LogGroup
sps-west

Bewerbssponsoren:

Planet Pure
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.