Lauer Sommerkick bei optimalen Fußballwetter
Mit Miran Burgic und Daniel Schütz konnte Walter Kogler heute wieder auf zwei Spieler bauen, die in den letzten Wochen gefehlt hatten. Der FC Wacker Innsbruck fand heute einen Gegner vor, der mit viel Einsatz versuchte, zum Erfolg zu kommen. Die ersten Minuten der Partie gehörten dadurch auch den Neustädtern, das änderte sich grundlegend nach einer Viertelstunde. Durch Burgic und Schütz fand der Innsbrucker Traditionsverein mehrere gute Möglichkeiten vor. Der Druck der Schwarz-Grünen nahm in der Folge stetig zu. Doch diese Drangphase flaute nach einer halben Stunde ohne zählbares Ergebnis ab. Der Rest der ersten Halbzeit spielte sich im Mittelfeld ab, wo sich beide Teams mehr oder weniger neutralisierten.
Viel versucht, wenig gelungen
Trainer Stöger wechselte zur Pause seinen Stürmer, aber die erste gute Chance hatte der FC Wacker Innsbruck: Der Ex-Innsbrucker Madl riss Carlos Merino in er 46. Minute zu Boden. Aus knapp 25 Metern zog Carlos Merino zielgenau ab, der Ball wurde aber abgelenkt zur Ecke, die nichts einbrachte. Die Innsbrucker kamen insgesamt spritziger und engagierter aus der Kabine, während sich die Hausherren immer mehr auf die Verteidigung und das Konterspiel verlegten. Eine halbe Stunde vor Schluss zeigte Daniel Schütz mit einer sehr schönen Flanke von Links auf. Marcel Schreter übernahm direkt, schoss aber weit über das Tor. In der 70. Minute hätte Chrisopher Wernitznig die große Chance auf sein erstes Bundesligator, als er aus gut 20 Metern abzog, Siebenhandel konnte aber im Nachfassen den Ball vor der Linie stoppen. Die wackere Schlussviertelstunde hatte es in sich: Die Innsbrucker versuchten immer wieder gegen Wiener Neustadt anzulaufen. Dabei ergaben sich zwar einige Chancen, Zwingendes war aber nichts dabei.
SC Wiener Neustadt - FC Wacker Innsbruck 0:0
Stadion: Stadion der Stadt Wiener Neustadt
SC Wiener Neustadt:
Siebenhandl - Stanislaw, Kral, Klapf, Schicker - Madl, Reiter, Evseev, Felix (69. Prskalo) - Simkovic, Friesenbichler (45. Salkic)
FC Wacker Innsbruck:
Safar - Harding, Bea, Kofler, Hauser - Abraham - Schütz (70. Bergmann), Merino, Schreter, Perstaller (63. Wernitznig) - Burgic (85. Hinterseer)
Gelbe Karten: 44. Reiter, 47. Salkic; 49. Bea