Am Freitag empfängt der FC Wacker Innsbruck Vorwärts Steyr zum ersten Heimspiel im Frühjahr. Die Wacker-Damen bekommen es nach dem erfolgreichen Einzug in die nächste Cup-Runde schon am Sonntag mit dem SV Innsbruck zu tun.

Traditionsduell im Tivoli

Beim Oberösterreichischen Traditionsverein Vorwärts Steyr erfüllten sich die Hoffnungen auf eine ruhige Saison bislang nicht. Noch im Herbst wurde mit der Steyr-Legende Daniel Madlener ein neuer Trainer installiert, der den Weg aus dem Tabellenkeller aber bislang auch nicht fand. Im Winter trennte man sich von neun Spielern und verjüngte das Team mit sechs Neuzugängen. Die prominentesten Verstärkungen sind sicherlich Luca Mayr-Fälten (u.a Ex-Ried), der aus den USA zurück nach Österreich kam, und der zuletzt vereinslose Tolga Günes (Ex-FAC). Mit Can Alak fand auch ein Tiroler, der einst im Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck war, den Weg nach Steyr. Die Veränderungen schlugen sich zwar noch nicht in der Tabelle nieder, doch der Ligavorletzte ist im Jahr 2022 noch ungeschlagen. Im Nachtragsspiel gegen Horn (2:2), BW Linz (1:1) und Amstetten (1:1) holte man jeweils einen Punkt. Besonders der Auftritt in der letzten Runde hat gezeigt, dass es in Steyr wieder vorwärts geht, denn man war gegen Amstetten das klar bessere Team und hätte sich einen Sieg verdient.

Es gibt also einige Parallelen zwischen Vorwärts Steyr und dem FC Wacker Innsbruck. Neben den Veränderungen zeigt auch der Tiroler Traditionsverein einen merklichen Aufwärtstrend. Trotz neuerlichem frühen zweitore Rückstands in der letzten Runde kam man auch gegen den SV Lafnitz (2:2) in der zweiten Hälfte wieder zurück ins Spiel, war die bessere Mannschaft und hatte mit zwei Stangentreffern und vergebener Großchance zum Schluss noch die Chance auf den Sieg. Dieser erste Sieg in der neuen Ära (neuer Präsident, neuer Vorstand, neuer Trainer) soll nun gegen Steyr gelingen. Mit viel Vorfreude geht Neo-Coach Michael Oenning in sein Tivoli-Debüt. Dabei ist er aber nicht allein, denn auch die Neuerwerbungen des Winters werden erstmals ein Spiel in Tirols Fußball-Kathedrale miterleben. Ganz besonders freut sich sicherlich auch Jong-min Seo, der für diese Begegnung erstmals spielberechtigt ist. Dafür müssen die Wackerianer neben den langzeitverletzten Fabio Viteritti und Atsushi Zaizen, die im Vorfeld des Spiels im Kids-Corner eine Autogrammstunde geben, auch weiterhin auf Darijo Grujcic und den gelbgesperrten Marco Holz verzichten. Erinnert man sich an die erste Begegnung zwischen den beiden Teams in dieser Saison, kommt einem die hektische Schlussphase in den Sinn, in der sowohl Martinovic und Milot (Steyr), als auch Florian Jamnig die Rote Karte beim 1:0-Auswärtssieg des FCW gesehen haben. Die Zuschauer erwartet also sicherlich auch diesmal ein spannendes Spiel.

Alle Spieltagseinnhamen gehen im Zuge der Aktion "Gemma Wacker schaun - Gemma Guates tuan" beim Spiel gegen Vorwärts Steyr zu 50% an den eigenen Nachwuchs und zu 50% an die Spendenaktion der Tivoli Nord. --> FC Wacker Innsbruck - GEMMA GUATES TUAN - Spendenorganisation beim Spiel gegen Steyr (fc-wacker-innsbruck.at)

ZUSCHAUERINFORMATION

Alle Informationen zum Stadionbesuch beim FC Wacker Innsbruck finden sich hier: Zuschauerinformation für das Heimspiel vs. Steyr

Spieldaten:
Admiral 2. Liga, 19. Runde
FC Wacker Innsbruck - SK BMD Vorwärts Steyr
Freitag, 04.03.2022, 18.10 Uhr
Tivoli Stadion Tirol
Schiedsrichter: Jakob Semler

FCW-Damen: Stadtderby in zweiter Cup-Runde

Nach dem überzeugenden Auftritt zum Cupauftakt gegen die SG Tennengau (9:0) vor einer Woche, treffen die Wacker-Damen in der zweiten Runde auf die Kolleginnen des SV Innsbruck. Mehr Derby gibt es wohl auf der ganzen Welt nicht. Beide Teams sind im Kabinentrakt der Wiesengasse untergebracht, wo deren Räumlichkeiten Tür an Tür liegen. Und auch auf dem Feld begegnet man sich regelmäßig, trainiert man doch Seite an Seite. Der SVI ist in der Tiroler Liga der Frauen das Maß aller Dinge. Im Herbst trug man erwartungsgemäß eine weiße Weste. Alle acht Spiele wurden gewonnen. Das Torverhältnis von 45:4 spricht eine deutliche Sprache. Im Team von Trainer Harald Lener stehen mit Anna Innerhuber, Rosa Karbon und Anna Plunser auch einige Ex-Wackerianerinnen. Es dürfte also für das neuformierte Team der Wacker-Damenabteilung eine schwierigere Aufgabe als im Tennengau warten, doch die Schwarz-Grünen haben bewiesen, dass das Zusammenspiel schon recht gut funktioniert und der Torhunger groß ist. Auf die Zuschauer wartet am Sonntag die Topbegegnung im Tiroler Frauenfußball, treffen doch die besten Teams des Landes aufeinander. 

Spieldaten:
SPORT.LAND.NÖ Frauen Cup, 2. Runde
SV Innsbruck - FC Wacker Innsbruck
Sonntag, 06.03.2022, 14.00 Uhr
Wiesengasse C
Schiedsrichter: Oktay Can

Partner:

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Olympiaworld
Tiroler Tageszeitung
Nike + 11Teamsport
Flughafen Innsbruck
Stasto
Zipfer Bier
Scarecrow
LogGroup
sps-west

Bewerbssponsoren:

Planet Pure
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.