Inaki Bea wird in den kommenden Tagen die Fußballschuhe zur Seite legenInaki Bea wird in den kommenden Tagen die Fußballschuhe zur Seite legen
Die sportliche Führung des FC Wacker Innsbruck hat sich dazu entschieden, Inaki Bea eine Auszeit zu geben. Der Spanier wird in den kommenden Tagen vom Training freigestellt. Durch diese Maßnahme soll der Wacker-Spieler, der in letzter Zeit einige persönliche Rückschläge hinnehmen musste, wieder zu seiner mentalen und spielerischen Stärke zurückfinden.

"Er soll aus seinem mentalen Tief herausfinden"

„Inaki Bea ist ein absoluter Vorzeigeprofi und immer zu hundert Prozent auf den Fußball fokussiert. Offenbar leidet er auf Grund persönlicher Probleme an einer mentalen Blockade, die ihn daran hindert sein wahres Leistungspotenzial abzurufen. Wir möchten ihn dabei unterstützen, aus seinem Tief herauszufinden. Daher haben wir uns entschieden, ihm eine Auszeit zu geben. Er wird in dieser Zeit professionelle Hilfe in Anspruch nehmen", so Sportdirektor Oliver Prudlo.

Inaki Bea entschuldigt sich

Beim Spiel gegen den SV Grödig hatte sich Inaki Bea nach dem Pausenpfiff zu einer abwertenden Geste gegenüber einem aufgebrachten Zuschauer hinreißen lassen.

Hierfür möchte sich Inaki Bea aufrichtig entschuldigen:

"Ich bereue, dass ich diesen Fan beleidigt habe. In einem Moment der Schwäche hatte ich meine Emotionen nicht im Griff und habe mich zu einer abfälligen Geste hinreißen lassen. Ich würde dies gerne ungeschehen machen und möchte mich auf diesem Weg dafür entschuldigen. Jeder zahlende Zuschauer hat das Recht, bei nicht entsprechender Leistung, seinen Ärger kund zu tun. Damit muss ein Profi umgehen können."

{authorinfo}

Partner:

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Olympiaworld
Tiroler Tageszeitung
Nike + 11Teamsport
Flughafen Innsbruck
Stasto
Zipfer Bier
Scarecrow
LogGroup
sps-west

Bewerbssponsoren:

Planet Pure
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.