Wenn es draußen stürmt und schneit, zieht es den Tiroler Nachwuchsfußball in die Hallen. Am vergangenen Wochenende fand die Innsbrucker Hallenmeisterschaft statt und die Schwarz-Grünen Kids hatten allen Grund zur Freude.

 Schwarz-Grün ist Trumpf

In der Leitgebhalle fand diesmal die Innsbrucker Stadtmeisterschaft statt und der FC Wacker Innsbruck war natürlich mit seinen Nachwuchsteams vertreten. Am vergangenen Wochenende standen die Turniere der Jüngsten auf dem Programm.

Die U7 traf dabei in der Vorrunde auf den SK Rum, die SPG West und den SVI. Mit drei Siegen und einem Torverhältnis von 8:1 qualifizierte man sich für die nächste Runde. Dabei überzeugte man mit Kompaktheit und viel Spielfreude. Im Halbfinale setzte man sich gegen die Reichenau durch, ehe man im Finale abermals auf den SK Rum traf. In einem hochspannenden Spiel hatten die Wackerianer das bessere Ende für sich und gewannen mit 1:0 die Innsbrucker Stadtmeisterschaft. 

Die U8 begann die Gruppenphase mit einem Remis gegen den SK Rum und setzte sich anschließend gegen den SVI und die SPG West klar durch (Torverhältnis 12:0). Mit schnellem Offensivspiel setzten sie die Gegner unter Druck und hielten diesen das ganze Turnier lang aufrecht. Im Halbfinale musste dies auch die Veldidena feststellen und unterlag mit 0:5. Im Finale trafen die Wackerianer auf die Reichenau. Auch hier wusste das Offensivspiel zu überzeugen. Mit 4:1 entschieden die Schwarz-Grünen dieses Turnier für sich und dürfen sich Innsbrucker Stadtmeister nennen.

Für die U9 stellte die Stadtmeisterschaft den ersten Kontakt mit dem Parkett dar. Von Beginn an waren die Wackerianer sehr fokussiert und holten sich im ersten Duell gegen den SVI viel Selbstvertrauen für den restlichen Turnierverlauf (13:0). Danach zeigte man weiterhin guten Kombinationsfußball und ließ auch gegen die Union (3:1) und die SVG Reichenau (7:0) nichts anbrennen. Danach kam es zum vorzeitigen Entscheidungsspiel gegen den SK Rum. Vor diesem Duell waren beide Mannschaften unbesiegt und jedem in der Halle war bewusst, dass der Sieger dieses Duells auch den Stadtmeistertitel holen würde. Wie auch in den Spielen zuvor begannen die Wackerianer sehr offensiv und schnürten ihren Gegner in der eigenen Hälfte ein. Aus einem Konter erzielte aber der SK Rum das 0:1. Die Führung hielt aber nur zwei Minuten und in weiterer Folge kamen die Wackerianer immer besser ins Spiel. Am Ende hieß es 5:1 für den FCW.
Im letzten Spiel gegen den FC Veldidena gelang ein ungefährdeter 5:0-Sieg. Die sehr offensiv ausgerichtete Taktik des Trainerteams hatte sich ausgezahlt. Das Punktemaximum von 15 Punkten und ein Torverhältnis von 33:2 bedeutete den Gewinn der Innsbrucker Stadtmeisterschaft.

Partner:

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Olympiaworld
Tiroler Tageszeitung
Nike + 11Teamsport
Flughafen Innsbruck
Stasto
Zipfer Bier
Scarecrow
LogGroup
sps-west

Bewerbssponsoren:

Planet Pure
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.