Im Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck wird bis zur Weihnachtspause fleißig trainiert. Da dürfen natürlich Testspiele nicht fehlen. Die U14 bekam es dabei mit den Kollegen von RB Salzburg und den Stuttgarter Kickers zu tun.

Miniturnier in Salzburger Akademie

Am vergangenen Wochenende folgte der wackere 2006er-Jahrgang der Einladung zum Leistungsvergleich in die Akademie von RB Salzburg, wo zum letzten Mal in diesem Kalenderjahr das Team von Trainer Thomas Schrettl auf dem Großfeld (11 gegen 11) antrat. Gespielt wurde ein Miniturnier (2x25 Minuten) gegen Gastgeber Salzburg und die Stuttgarter Kickers auf dem überdachten Großfeld der RB Akademie.

Den Auftakt machte die Partie Salzburg - Stuttgarter Kickers, das die Gäste aus Deutschland mit 2:0 für sich entscheiden konnten. Danach versuchte sich der FC Wacker Innsbruck gegen die Kickers, der in der Anfangsphase gut mithalten und das Spiel offen gestalten konnte. Die leichten spielerischen Vorteile brachten den Wackerianern eine zwischenzeitliche 2:1-Führung ein, doch am Ende der intensiven 50 Minuten behielten die Stuttgarter mit 4:3 die Oberhand.
Gleich im Anschluss stand das letzte Spiel des Turniers gegen den Gastgeber auf dem Programm, in dem die spielfreudigen Salzburger rasch mit 2:0 in Führung gingen. Im Laufe der ersten Halbzeit entwickelte sich ein abermals temporeiches Spiel, in der den Schwarz-Grünen zwei Treffer gelangen, man aber weitere zwei Gegentore kassierte. Mit einem 4:2-Rückstand ging es in die Halbzeitpause. In Hälfte zwei versuchte man alles um schnell den Anschlusstreffer zu erzielen, doch dem hohen Tempo der vorangegangenen 75 Minuten musste man Tribut zollen. Die Salzburger setzten sich schließlich mit 7:2 klar durch.


Partner:

kitzVenture
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Olympiaworld
Tiroler Tageszeitung
Nike + 11Teamsport
Flughafen Innsbruck
Stasto
Zipfer Bier
Scarecrow
LogGroup
sps-west

Bewerbssponsoren:

Planet Pure
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.