Nach den vielen witterungsbedingten Verschiebungen in den letzten Wochen konnte am vergangenen Wochenende regulär gespielt werden. Vor allem die Teams im unteren Bereich konnten Aufzeigen und sich für ihre engagierte Arbeit belohnen. Die U8 sammelte viel Spielpraxis, die U9 bestritt ihr erstes Heimspiel, die U11 gibt uns einen Überblick über ihre vergangenen Wochen und der 2007er Jahrgang, der in der Meisterschaft jahrgangshöher im U12-Bewerb mitspielt, hat sich für den Cordial Cup qualifiziert.
U8: Intensives Wochenende
Ein Meisterschaftsturnier am Samstag und ein Freundschaftsspiel gegen die U8 Auswahl von Südtirol am Sonntag, bescherten unserem Nachwuchs viel Spielpraxis und Selbstvertrauen. Beide Teams überzeugten auf ganzer Linie, indem sie ihre im Training erlernten Fähigkeiten zur Schau trugen. Sowohl Wacker A, wie auch Wacker B konnten ihr Spiel aufziehen und sämtliche Matches für sich entscheiden. Nur gegen die SPG Zirl Hatting-Pettnau C, die körperlich sehr robust auftrat, ging es unseren beiden Teams nicht ganz so leicht vom Fuß, aber mit Kampfgeist und Willen wurde auch dieser Gegner bezwungen.
Mit einer U8 Auswahl aus Südtirol kam am Sonntag ein sehr schwieriger Gegner auf den W2, denn fast alle Gäste-Spieler überragten unsere um fast einen Kopf. Die Trainer beider Teams einigten sich darauf, dass man mit 6+1 Spielern auf größerem Feld und größeren Toren, als bei U8 üblich ist, gespielt wird. Diese Entscheidung war nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass der W2 über keine kleinen Handballtore verfügt. Um möglichst allen Kindern sehr viel Spielpraxis zu ermöglichen, wurde die Spielzeit auf 3x15 Minuten gedrittelt. Mit dem Anpfiff begann ein sehr spannendes Match, denn unsere Gäste aus Südtirol waren zwar technisch noch nicht ganz so versiert, aber in punkto Körperlichkeit und Zweikampfhärte überlegen. So gingen diese relativ schnell mit 3:0 in Führung und es sah nach einer klaren Niederlage für unsere Burschen aus. Aber mit dem Anschlusstreffer zum 1:3 änderte sich plötzlich alles. Die ganze Körpersprache unseres Nachwuchses veränderte sich und nach einem Eigentor zum 2:3 drehte sich das Spiel komplett. Ab diesem Zeitpunkt war von der körperlichen Unterlegenheit nichts mehr zu sehen. Mit teils sehr schönen Spielzügen wurde die Auswahl Südtirols auskombiniert und Schlussendlich mit 11:5 besiegt.
Solche Begegnungen bringen der Entwicklung des Teams sehr viel, weshalb das Trainerteam Yayar/Tschon auch in Zukunft solche Spiele außerhalb der Trainingszeiten und Meisterschaftsturniere möglich machen wird.
U9: Erstes Heimspiel
Unsere U9 hat am vergangenen Samstag ihr erstes Heimspiel gegen die SPG Melach klar mit 12:1 für sich entschieden. Von Beginn an war Wacker Innsbruck spielerisch klar im Vorteil und konnte diesen auch in Tore ummünzen. Mit einer kompakten Defensivarbeit gelang es die Angriffe der SPG Melach schon frühzeitig zu unterbinden. In der Offensive schaffte es die Heimmannschaft mit schönem und schnellem Kombinationsspiel durch die gegnerische Abwehr zu spielen und die dadurch ergebene Vielzahl an Torchancen zu nutzen. Hier lässt sich schon eine schöne Entwicklung in die richtige Richtung erkennen, die das Trainerteam Dellemann/Stolte forciert.U11: Ein Überblick der letzten Wochen
Am Samstag dem 23.9. spielte unsere U11 gegen die SPG Hatting-Zirl B . Bei schönem und warmen Wetter wurde am Nachmittag gespielt. Unsere Jung-Wackerianer nahmen das Spiel in die Hand und gingen nach zehn Minuten in Führung. Nach einer weiteren schönen Kombination wurde unsere Stürmer im Strafraum zu Fall gebracht - Strafstoß. Die Querlatte verhinderte vorerst den zweiten Treffer. Der Gegner stand sehr defensiv und kompakt und versuchte das Kombinationsspiel der Schwarz-Grünen zu unterbinden. Dennoch gelang der U11 noch vor der Pause das 2:0. In Hälfte zwei gelang es dem FC Wacker Innsbruck seine Kombinationen besser zu spielen und immer wieder gefährlich vor dem gegenerischen Tor aufzutauchen. Schließlich wurde man mit dem dritten Treffer zum 3:0-Endstand belohnt.
Am darauf folgenden Mittwoch spielten unsere Jungs das Nachtragsspiel gegen den SK Rum. Auch hier fand das Team gleich gut ins Spiel und erarbeitete sich die ersten Chancen. Nach knapp zehn Minuten gingen die Schwarz-Grünen mit 1:0 in Führung. Es dauerte nicht lange und unsere U11 stellte auf 2:0. Durch eine Eckballserie waren die Rumer in Hälfte eins immer wieder gefährlich, doch blieb man von einem Gegentor verschont. In der zweiten Hälfte ergab sich ein ähnliches Bild. Der FCW konnte sich einige gute Chancen erarbeiten und eine schließlich zum 3:0-Endstand nutzen.
Am 30.9. ging es dann zum nächsten Auswärtsspiel nach Wilten. Auch in diesem Spiel schritt die U11 von Beginn an sehr konzentriert zur Tat und konnte ihre Angriffe immer wieder schön von hinten heraus spielen. Wilten stand sehr defensiv und gelang es gut diese Angriffe immer wieder zu stoppen. Nach einigen allerdings ungefährlichen Abschlüssen unsererseits ging es mit 0:0 in die Kabine. Nach der Pause änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Der FCW machte das Spiel, Wilten verteidigte geschickt. Doch die Beharrlichkeit im Offensivspiel zahlte sich schlussendlich aus und den Schwarz-Grünen, unter seinem Trainerteam Stefanovic/Fracaro, gelangen doch noch zwei Tore zum vollen Erfolg.
Am Montag dem 9.10. spielte die U11 auf dem Tivoli W2 gegen die SPG Hatting Pettnau Zirl A. Bereits nach zirka 20 Sekunden durfte die junge Truppe über die Führung jubeln. Das motivierte die Mannschaft zusätzlich und ließ einen Angriff nach dem andere folgen. Zur Pause stand es 8:1. In der zweiten Halbzeit ging es munter weiter und auch die SPG kam mit einem Konter noch zu ihrem zweiten Tor. Endstand: 14:2 für Schwarz-Grün.
Jahrgang 2007 qualifiziert sich für den Cordial Cup
Am vergangenen Wochenende fand das Qualifikationsturnier zum Cordial Cup in Kufstein statt. Nach holprigem Beginn in der Gruppenphase mit einem Unentschieden (0:0 Westendorf) und einer Niederlage (0:1 Telfs), konnte sich das Team des Trainergespanns Sonnweber/Partal mit Siegen gegen den FC Paznaun (4:0) und Thiersee (2:1) fürs Viertelfinale qualifizieren. Dort bezwang man den Sieger der Gruppe C, Natters, mit 2:0 im Elfmeterschießen. Im spannenden Halbfinale gegen Wattens setzte man sich mit 1:0 durch und zog ins Finale ein. Im Finale kam es zum neuerlichen Aufeinadnertreffen mit dem SV Telfs, der dem FCW schon in der Vorrunde eine knappe Niederlage zufügte. Doch diesmal hatte Wacker Innsbruck das bessere Ende für sich und revanchierte sich mit einem 3:1-Erfolg.
Nun spielt der Jahrgang 2007 zu Pfingsten 2018 beim Cordial Cup und trifft auf die Nachwuchsteams der ganz großen europäischen Vereine. Das Team freut sich auf die Herausforderung gegen Chelsea, Ajax Amsterdam, Barcelona oder Liverpool antreten zu dürfen.
Von den übrigen Teams haben uns leider keine Berichte erreicht!