Wackers erfolgreiche U12 Wackers erfolgreiche U12

Sechs Innsbrucker Vereine traten am Sonntag, den 04. November an, um den Innsbrucker Stadtmeister des Jahrgangs 1996 für die Saison 2007/2008 zu suchen, SK/Lohbach, SK Wilten, SVI , SVG Reichenau, IAC und der FC Wacker Innsbruck.

Der Turniermodus lautete jeder gegen jeden. Im ersten Spiel wartete der SVI auf die Schwarz-Grünen. In der Spielzeit von 15 Minuten ließen die jungen Wacker-Kicker keinen Zweifel aufkommen, wer "Herr im Haus" ist und gewannen klar mit 8:0. Viel Mühe hatte man dagegen im zweiten Spiel gegen die Reichenau.

Tief in der Abwehr stehend und nur die Bälle nach vorne schlagend wartete die Reichenau auf ihre Tormöglichkeiten - vergebens, am Ende gewann der Wacker dieses Match 4:0. Wieder leichtes Spiel hatten die Nachwuchskicker des Bundesligisten mit dem ISK/Lohbach, 10:0 stand am Ende des Spiels auf der Anzeigentafel.


Danach folgte das spannendste Spiel des Tages, in dem der Kontrahent IAC hieß. In einer kämpferisch dramatischen Partie, in der der Wacker Spielvorteile besaß, musste man sich schließlich mit einem 1:1 begnügen.

Das letzte Spiel auf dem Weg zum Titel bestritt man gegen die SK Wilten. Aber auch da setzte sich der Wacker-Nachwuchs durch und behielt mit 4:0 Toren die Oberhand. Am Ende war es ein verdienter Erfolg der Schwarz-Grünen Nachwuchskicker.

Kader: Wolfgang Schönherr, Philipp Stern, Matthias Perr, Fabian Praty, Murat Satin, Markus Schug, Fabian Kapeller, Florian Galovic, David Berglez, Marco Ladner, Alexander Lichtmannegger

Torschützen für den FC Wacker Innsbruck: Alexander Lichtmannegger 8, David Berglez 6, Marco Ladner 4, Florian Galovic 3, Murat Satin 2, Fabian Praty 2, Markus Schug 1, Matthias Perr 1

Partner:

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Olympiaworld
Tiroler Tageszeitung
Nike + 11Teamsport
Flughafen Innsbruck
Stasto
Zipfer Bier
Scarecrow
LogGroup
sps-west

Bewerbssponsoren:

Planet Pure
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.