Wacker-Nachwuchs zeigte in Köln Teamgeist Wacker-Nachwuchs zeigte in Köln Teamgeist

Großer Erfolg für den Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck: beim GeißbockCup in Köln erreichte das Team der U11 unter 40 Mannschaften den hervorragenden dritten Platz. Letztlich war nur die Jugend der Renomme-Vereine aus dem Ruhrpott, Borussia Dortmund und Schalke 04, besser.


Der Jahrgang 1997 des Wacker-Nachwuchses besiegte auf dem Weg ins Halbfinale einige Mannschaften aus der Umgebung von Köln, im Viertelfinale blieb man im Siebenmeterschießen gegen Bayer Leverkusen siegreich. Im Kampf um den Einzug ins Finale musste man sich Schalke 04 nur knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Neben dem sportlichen Erfolg zählen aber vor allem die Eindrücke und Erfahrungen, die die jungen Wackerianer bei diesem traditionsreichen Nachwuchs-Turnier in Köln gewonnen haben.


Alle Ergebnisse:

Vorrunde Gruppe A

FC Wacker Innsbruck - 1. Jugend-Fußball-Schule Köln 1:0
FC Wacker Innsbruck - Telekom Post SG Köln 3:0
FC Wacker Innsbruck - Schalke 04 0:1
FC Wacker Innsbruck - SF Hehlrath 3:1

Tabelle:
1. FC Schalke 04
2. FC Wacker Innsbruck
3. 1. Jugend-Fußball-Schule Köln
4. Telekom Post SG Köln
5. SF Hehlrath

Zwischenrunde Gruppe P

FC Wacker Innsbruck - SpVgg Lülsdorf-Ranzel 1:1
FC Wacker Innsbruck - SpVg. Porz 1919 4:1
FC Wacker Innsbruck - SC West Köln 0:2

Tabelle:
1. SC West Köln
2. FC Wacker Innsbruck
3. SpVgg Lülsdorf-Ranzel
4. SpVg. Porz 1919

Achtelfinale:

FC Wacker Innsbruck - VfL Sürth 2:0

Viertelfinale:

FC Wacker Innsbruck - Bayer Leverkusen 3:2 (nach Siebenmeter-Schießen)

Halbfinale:

FC Wacker Innsbruck - Schalke 04 2:3

Finale:

Borussia Dortmund - Schalke 04 5:4 (nach Siebenmeter-Schießen)

Partner:

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Olympiaworld
Tiroler Tageszeitung
Nike + 11Teamsport
Flughafen Innsbruck
Stasto
Zipfer Bier
Scarecrow
LogGroup
sps-west

Bewerbssponsoren:

Planet Pure
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.