Noch drei Spiele lang wird Sandra Kapeller das Dress des FC Wacker Innsbruck überziehen. Drei Spiele lang die Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck als Kapitänin führen. Doch bereits am Donnerstag verabschiedet sich die bescheidene Bayerin von der Fußballbühne in Innsbruck. Im Gespräch mit der Online Redaktion erzählt sie über vergangene Erlebnisse, Zukunftspläne und was sie am meisten vermissen wird.
Am Donnerstag, ab 10.30 Uhr trifft die Damenkampfmannschaft in der Wiesengasse auf den designierten neuen Meister aus Neulengbach. Nach der bitteren und unnötigen Niederlage gegen LUV Graz will die Mannschaft von Trainer Tanaskovic Wiedergutmachung. Leicht wird dieses Unterfangen gegen die Niederösterreichinnen auf Grund der Vorzeichen nicht.
Im Spitzenspiel der ÖFB-Damenbundesliga zwischen FC Wacker Innsbruck und LUV Graz in der Innsbrucker Wiesengasse vor 100 Zuschauern setzten sich in einem mäßigen Spiel die Gäste mit 0:2 durch. Gemäß einer der vielen Fußballweisheiten stolperten die Wackerdamen diesmal über die eigene Chancenauswertung und verspielten so Platz zwei im Meister- Play Off.
Am Samstag, um 15.00 Uhr, kommt es in der Wiesengasse zum Schlagerspiel der ÖFB Frauenliga „Oberes Play- Off“ zwischen FC Wacker Innsbruck und den Damen des LUV Graz. Bei einem Sieg der schwarz-grünen Damenkampfmannschaft könnte die Tanaskovic Elf nicht nur Platz zwei in der Tabelle festigen, nein, die Mannschaft könnte den Vorsprung auf die Grazerinnen ausbauen.
In der fünften Runde der ÖFB Frauenliga „oberes Play-Off“ gewann die Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck am Sonntag gegen den USC Landhaus mit 1:0. Goldtorschützin war Melanie Fischer, die einen schönen Spielzug mit dem einzigen Treffer der Partie abschloss.